„Ich hasse Weihnachten und alles was damit zu tun hat!“ Diese Aussage des alten Scrooge ließ die 40 bis 50 kleinen und großen Zuschauer im Jugendcafé zunächst erstaunt aufhorchen, die […]

„Ich hasse Weihnachten und alles was damit zu tun hat!“ Diese Aussage des alten Scrooge ließ die 40 bis 50 kleinen und großen Zuschauer im Jugendcafé zunächst erstaunt aufhorchen, die am vergangenen Sonntag die Aufführung „Eine Weihnachtsgeschichte“ von McKenna’s Theater präsentiert bekamen.

„Wie kann man denn Weihnachten hassen? fragte auch sogleich ein Kind und im Laufe der Geschichte ändert sich bekanntlich ja auch die Einstellung des grantigen Geschäftsmannes Scrooge zum anstehenden Weihnachtsfest ganz gewaltig – wenn auch durch drei Geister maßgeblich beeinflusst. Dies passte dann auch gleich besser zur weihnachtlichen Atmosphäre im städtischen JUZ mit gebrannten Mandeln, duftendem Popcorn, Weihnachtsmusik und leckerem, selbstgebackenen Kuchen.

Beide Vorstellungen der „Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens an diesem Nachmittag, die von der Abteilung JUGEND, SPORT & KULTUR in Zusammenarbeit mit McKenna’s Theater präsentiert wurde, waren ausverkauft.