Die Stadt Babenhausen lädt am Mittwoch, 25. Mai 2022 zu einem kulturellen Leckerbissen der besonderen Art: Zu hören und zu erleben sind in Hergershausen Gedichte bekannter deutscher Autoren, wie Bertolt […]

Die Stadt Babenhausen lädt am Mittwoch, 25. Mai 2022 zu einem kulturellen Leckerbissen der besonderen Art: Zu hören und zu erleben sind in Hergershausen Gedichte bekannter deutscher Autoren, wie Bertolt Brecht, Matthias Claudius, Hilde Domin, Joseph von Eichendorff, Erich Fried, Johann Wolfgang v. Goethe, Heinrich Heine, Ricarda Huch, Ernst Jandl, Erich Kästner, Sarah Kirsch, Eduard Mörike, Rainer Maria Rilke, Peter Rosegger, Kurt Schwitters, Theodor Storm, Kurt Tucholsky, Siegfried von Vegesack … und auch bekannte Gedichte in Babenhäuser Mundart, die von Uwe Friedrich und Joschi Pevny in besonderer Weise inszeniert und vorgetragen werden. Die beiden Künstler stehen bereits seit einigen Jahren auf der Bühne und präsentieren dieses besondere Format in einer ganz eigenen Art und Weise und mit viel Begeisterung. Lebendig und spannend werden so „große“ deutsche Gedichte den Zuhörer*innen nähergebracht.

Die Veranstaltung findet outdoor im Sinnengarten bei HERIGAR e.V. (Rodgaustraße 16, Hergershausen) statt. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, Einlass bei freier Platzwahl ist ab 19:00 Uhr. Eintrittskarten können ausschließlich an der Abendkasse für 8,00 € erworben werden. Das Team von HERIGAR e.V. übernimmt an diesem Abend die Verköstigung der Gäste. Eine Schlechtwetteralternative bieten die Räumlichkeiten der „Alten Schule“.

 

 Zu den Künstlern:

Uwe Friedrich     |     Sprache + Stimme

Mit rational-funktionaler Sprache als Maß und Werkzeug seiner beruflichen Alltagsarbeit als Rechtsanwalt (Notar a.D.) vertraut, spürt er mit der Rezitation von Gedichten bekannter Autoren dem nach, was Sprache in der darstellenden Kunst zu leisten vermag. Damit greift er frühe Arbeiten und einen Berufswunsch auf, der nie so ganz verloren ging. Hierbei gelten ihm gute Gedichte als schönste und „dichteste“ Form schöpferischer Sprache, ihre Rezitation als kleinste Einheit des auf die Stimme reduzierten Theaters. Sein Anspruch ist es, durch reine und schlichte Interpretation die ursprüngliche Kraft der poetischen Bilder zu vermitteln.

Joschi Pevny     |     Solo Jazz Guitar

Im Swing, Latin Jazz und Bebop liegen die Wurzeln des Jazzgitarristen Joschi Pevny. Nach jahrelangen Erfahrungen in Bands verschiedener Größenordnung, deren Spektrum vom Orchester bis zu Fusionbands reichte, widmet sich Joschi Pevny nun fast ausschließlich seiner eigentlichen Vorliebe, dem Standardjazz, den er bevorzugt in kleinen Besetzungen oder gerne auch Solo spielt. Es entsteht ein Klangbild, das Swingstandards, Bossa Nova, Uptempo Bebop, Jazzblues, Gypsy Swing und Balladen vereint. Neben Konzerten bietet die „Mellow Guitar“ von Joschi Pevny einen niveauvollen musikalischen Rahmen für vielerlei Anlässe.