In den Osterferien bietet die städtische Kinder- und Jugendförderung auch in diesem Jahr wieder ein buntes und spannendes Osterferien-Special als Ferienbetreuungsprogramm an. Von Montag, 03.04. bis Donnerstag, 06.04.2023 wird für […]

In den Osterferien bietet die städtische Kinder- und Jugendförderung auch in diesem Jahr wieder ein buntes und spannendes Osterferien-Special als Ferienbetreuungsprogramm an. Von Montag, 03.04. bis Donnerstag, 06.04.2023 wird für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren (je nach Ausflug) ein abwechslungsreiches Programm angeboten, bei dem sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das Osterferienprogramm setzt sich in diesem Jahr aus zwei interessanten Ausflügen und drei weiteren Aktionen im JUZ und im Bürgerzentrum „Amtsgasse 98“ zusammen.

Das spannende Programm beginnt am Montag, 03.04.2023 mit einem Ausflug in den Frankfurter Zoo. Der zweitälteste Zoo Deutschlands erstreckt sich über 11 Hektar Fläche und beherbergt ca. 5.000 Individuen. 467 verschiedene Arten leben im Frankfurter Zoo, die meisten Tierarten befinden sich im Exotarium. Neben Robben, Nashörnern und Giraffen, einem Streichelzoo und einem großen Affenhaus gibt es allerhand Raubtiere, Reptilien und Vögel zu sehen. Das Angebot richtet sich an kleine Tierliebhaber*innen ab sechs Jahren. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Jugendzentrum; die Rückankunft ist für 16:00 Uhr geplant. Die Eltern werden gebeten, die Kinder dem Wetter entsprechend zu kleiden und ihnen eine Lunchbox sowie eine Trinkflasche und ein Taschengeld mitzugeben. In manchen Tierhäusern gilt noch die Maskenpflicht, deshalb muss jeder Teilnehmer eine medizinische Maske dabei haben.

 

Der Dienstag, 04.04.2023 startet magisch: „Das Schwupps“ bietet für Kinder ab acht Jahren in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr einen Zauberworkshop (TEIL 1) für Kinder an. Erlernt werden erste Zaubertechniken sowie verschiedene Tricks. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf einfachen Verschwinde- und Erscheinungstechniken. Der Workshop findet in zwei Teilen statt. Am Donnerstag, 06.04.2023 findet, ebenfalls von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr, TEIL 2 des Workshops statt. Der Teilnahmebeitrag für beide Workshoptage beläuft sich auf 20,00 €.

Am Dienstag, 04.04.2023 findet im Bürgerzentrum „Amtsgasse 98“ auch ein „magisches Ferienkino“ mit dem Film „Die kleinen Hexenjäger“ statt. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr verwandelt sich das Bürgerzentrum für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren in einen Kinosaal mit duftendem Popcorn und kühlen Softdrinks. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung für das Ferienkino ist nicht erforderlich.

Die Gruppe des Zauberworkshops wird von der KiJuFö aus ins Ferienkino begleitet. Die Kinder können anschließend um 17:00 Uhr von den Eltern im Bürgerzentrum „Amtsgasse 98“ abgeholt werden.

Am Mittwoch, 05.04.2023 findet von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Kinder ab sechs Jahren ein „Last-Minute-Osterbasteln“ statt. Alle, die noch ein schönes Ostergeschenk für die Liebsten basteln und sich auf die Feiertage einstimmen wollen, können sich für dieses Angebot anmelden. Der Teilnahmebeitrag beträgt 5,00 €.

Einen besonderen Abschluss bietet der Ausflug am Donnerstag, 06.04.2023 ins Planetarium nach Mannheim. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Jugendzentrum. Von dort aus geht es, für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren, los in eine ferne Galaxie. Besucht wird die Vorstellung „Abenteuer Planeten“, die kindgerecht viel Wissenswertes über unser Universum vermittelt. Die Rückankunft wird gegen 17:30 Uhr sein; der Teilnahmebeitrag beträgt 15,00 €.

Die Ausflüge und Angebote können, wie gewohnt, einzeln oder als „Paket“, für insgesamt 50,00 €,  gebucht werden.

Hier geht es zur Anmeldung Osterferien_2023.